Was ist der Unterschied zwischen einer Kartuschen-Filterpumpe und einer Sandfilterpumpe?
Der größte Unterschied zwischen den beiden Filterpumpen besteht in der Art, wie das Wasser gefiltert wird. Mehr Unterschiede findest du im EXIT Toys Blog.
Hast du einen EXIT Pool mit einer Kartuschenfilterpumpe, einer Sandfilterpumpe oder eine dieser Pumpen im Kombination mit einer Wärmepumpe? Und grübelst gerade, wie du die entsprechenden Schläuche anschließen sollst? Mit dem Ablaufplan und den Anleitungsbildern in diesem Blog ist der Anschluss deiner Poolpumpe(n) ein Kinderspiel!
Wir empfehlen, deine Poolpumpe(n) beim Befüllen des Pools anzuschließen, und zwar bevor das Wasser den unteren Anschluss in der Poolwand erreicht. Natürlich verstehen wir, dass du gerne jetzt gleich schwimmen möchtest, aber über Wasser ist das Verbinden wesentlich einfacher! Willst du deine Filterpumpe und eventuelle Wärmepumpe später anschließen? Dann erledige dies zu zweit. Einer von euch kann dann den Schlauch, der am Pool befestigt ist, hochhalten, damit der Pool kein Wasser verliert.
Praktischer Hinweis: Sowohl Kartuschenfilterpumpen als auch Sandfilterpumpen werden mit zwei Schläuchen geliefert. Einen, um das Wasser von deinem Pool zur Pumpe zu leiten und einen, um das gefilterte Wasser zurück in den Pool zu befördern. Diese Schläuche sind identisch; es ist egal, welchen Schlauch du wo einsetzt. Hast du auch eine Wärmepumpe? Dann ist ein eigener Schlauch zum Anschließen vorhanden. Dieser wird mit der Wärmepumpe mitgeliefert und kann anders aussehen, aber auch hier ist es egal, welcher Schlauch wo eingesetzt wird.
Im Folgenden kannst du nachlesen und anschauen, wie du die Schläuche anbringst. Neben dem Anschluss der Schläuche zeigt jedes Bild auch die Richtung des Wassers, die durch grüne Pfeile angezeigt wird.
Achte darauf, dass die Filterpumpe auf einer festen und ebenen Fläche steht, lege eine Kartusche in die Filterpumpe und befestige die mitgelieferten Pumpenteile so, wie es in der Anleitung beschrieben wird.
Befestige einen der Verbindungsschläuche am unteren Anschluss in der Poolwand (den „Poolablauf“) und die andere Seite am oberen Anschluss der Filterpumpe. Nutze dazu die mitgelieferten Klemmen. Über diesen Schlauch wird das Wasser von deinem Pool zur Filterpumpe geleitet.
Befestige den zweiten Verbindungsschlauch am oberen Anschluss in der Poolwand (den „Pooleinlass“) und die andere Seite am oberen Anschluss der Filterpumpe. Nutze auch hierzu die mitgelieferten Klemmen. Durch diesen Schlauch gelangt das gefilterte Wasser zurück in den Pool.
Vergewissere dich, dass sich keine Luftblasen in der Kartuschenfilterpumpe befinden: Löse die Schraube auf der Oberseite der Pumpe ein wenig, bis Wasser austritt. Anschließend ziehst du sie wieder fest. Das nennt man auch „entlüften“.
Folge den Anweisungen zum Anschluss der Kartuschenfilterpumpe (Situation 1) bis zu Schritt 2. Stelle die Wärmepumpe auf eine feste Standfläche und sorge dafür, dass die Luft an der Vorderseite aus der Pumpe hinausgeblasen werden kann. Schraube dann die mitgelieferten Tüllen („Schlauchtüllen“) auf die Anschlüsse an der Wärmepumpe. Berücksichtige dabei auch die Dichtungsringe, die in die Schlauchtüllen gehören.
Befestige den zweiten Verbindungsschlauch am unteren Anschluss der Filterpumpe und die andere Seite am unteren Anschluss der Wärmepumpe. Nutze dazu die mitgelieferten Klemmen. Dieser Schlauch befördert das gefilterte Wasser zu deiner Wärmepumpe.
Befestige den dritten Verbindungsschlauch am oberen Anschluss in der Poolwand (den „Pooleinlass“) und die andere Seite am oberen Anschluss der Filterpumpe. Nutze auch hierzu die mitgelieferten Klemmen. Durch diesen Schlauch gelangt das gefilterte und erwärmte Wasser zurück in den Pool.
Vergewissere dich, dass sich keine Luftblasen in der Kartuschenfilterpumpe befinden: Löse die Schraube auf der Oberseite der Pumpe ein wenig, bis Wasser austritt. Anschließend ziehst du sie wieder fest.
Achte darauf, dass die Filterpumpe auf einem festen und ebenen Untergrund steht, fülle Sand in die Pumpe und folge den Anweisungen in der Anleitung.
Befestige einen der Verbindungsschläuche am unteren Anschluss in der Poolwand (den „Poolablauf“) und die andere Seite am unteren Anschluss der Filterpumpe. Nutze dazu die mitgelieferten Klemmen. Über diesen Schlauch wird das Wasser von deinem Pool zur Filterpumpe geleitet.
Befestige den zweiten Schlauch am oberen Anschluss in der Poolwand (den „Pooleinlass“) und die andere Seite am oberen Anschluss der Filterpumpe. Nutze auch hierzu die mitgelieferten Klemmen. Durch diesen Schlauch gelangt das gefilterte Wasser zurück in den Pool.
Folge den Anweisungen zum Anschluss der Sandfilterpumpe (Situation 3) bis zu Schritt 2. Stelle die Wärmepumpe auf eine feste Standfläche und sorge dafür, dass die Luft an der Vorderseite aus der Pumpe hinausgeblasen werden kann. Schraube dann die mitgelieferten Tüllen („Schlauchtüllen“) auf die Anschlüsse an der Wärmepumpe. Berücksichtige dabei auch die Dichtungsringe, die in die Schlauchtüllen gehören.
Befestige den zweiten Verbindungsschlauch am oberen Anschluss der Filterpumpe und die andere Seite am unteren Anschluss der Wärmepumpe. Befestige sie mit den mitgelieferten Klemmen. Dieser Schlauch befördert das gefilterte Wasser zu deiner Wärmepumpe.
Befestige den dritten Verbindungsschlauch am oberen Anschluss des Pools (den „Pooleinlass“) und die andere Seite am oberen Anschluss der Filterpumpe. Befestige auch hier eine Klemme an jedem Ende des Schlauches. Durch diesen Schlauch gelangt das gefilterte und erwärmte Wasser zurück in den Pool.
Ist dein Pool vollständig gefüllt und möchtest du beim Anschluss deiner Poolpumpe(n) verhindern, dass Wasser ausläuft? Dann befestige jeden Schlauch zuerst an der Seite des Schwimmbads und entferne – während jemand anderes die Schläuche hochhält - die Adapter von der Innenseite des Beckens. Setze hier die Pfropfen ein. Diese werden beim Pool mitgeliefert. Anschließend kannst du die Schläuche einfach an die Poolpumpe(n) anschließen, ohne deinen Garten in ein Schwimmbad zu verwandeln!
Brauchst du auch nach dem Lesen der Anleitung noch etwas Hilfe? Oder hast du eine andere Frage? Lass es uns wissen! Unser Kundenservice hilft dir gern. Bitte wende dich per Chat, Anruf an 0800 - 7246346 oder E-Mail an info@exittoys.de an uns. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.