EXIT Toys nutzt Cookies​, um deinen Besuch auf unserer Website effizienter zu gestalten. Wenn du unsere Website ​weiter nutzt​, heißt das, du bist mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Schließen
(4.73/5.00)
Kundenservice
Konto
0
Warenkorb

Unser Kundendienst ist in diesen Sommertagen sehr beschäftigt. Du kannst uns per E-Mail, WhatsApp oder über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen.

Kochen mit der Natur in der eigenen Spielküche im Freien
01 Mai 2023

Kochen mit der Natur in deiner eigenen Spielküche im Freien

Hast du eine Spielküche für draußen? Kochen unter freiem Himmel macht nicht nur Spaß, man kann auch spielend allerlei Zutaten aus der Natur zum Kochen bekommen. Lass deiner Fantasie mit Sand, Blättern, Blumen oder im Herbst zum Beispiel mit Eicheln freien Lauf und koch die tollsten Gerichte. Kannst du etwas Inspiration gebrauchen? Mit diesen fünf Rezepten von EXIT Toys kochst du die Sterne vom Himmel: 

 

Achtung: Egal wie schmackhaft die Gerichte aussehen, sie sind nicht zum Essen gedacht!

Saisonale Suppe

Du brauchst

- Einen Topf

- Einen großen Schöpflöffel


Zutaten

- Sechs Tassen Wasser

- Eine Handvoll Blätter, Eicheln, Walnüsse und Blumen

- Eine Prise Sand


Zubereitung

Sammle Zutaten für deine saisonale Suppe, bevor du loslegst. Lass dich dabei von der Jahreszeit inspirieren. Im Herbst kannst du zum Blätter mit schönen Farben, Eicheln und Walnüsse benutzen. Und im Frühjahr kochst du einfach eine farbenfrohe Suppe mit Blumen aus dem Garten. Fülle etwas Wasser in den Topf und gib alle Zutaten hinzu. Stelle de nopf auf den Herd und rühre drauflos! Um die Suppe abzuschmecken, kannst du eine Prise Sand hinzufügen.


Kochen mit der Natur in der eigenen Spielküche im Freien

Üppiger Salat

Du brauchst

- Eine Schale

- Einen großen Löffel


Zutaten

- Halbe Schale Blätter

- Eine Tasse Gras

- Eine Tasse Moos

- Etwas Baumrinde

- Eine Handvoll Blumen

- Fürs Dressing: eine halbe Tasse Sand und ein paar Tropfen Wasser


Zubereitung

Lege die Blätter in eine Schale. Zerpflücke das Gras, das Moos und die Baumrinde und vermenge sie mit den Blättern. Einige Blumen verleihen deinem Salat eine fröhliche Farbe. Serviere ein selbstgemachtes Dressing aus Matsch dazu und Voilà: Fertig ist der üppige Salat.

Farbenfrohe Pizza

Du brauchst

- Schale

- Schneebesen

- Teigroller

- Eieruhr


Zutaten

- Vier Tassen Sand

- Eine Tasse Wasser

- Eine Handvoll Blätter, Blumen, Mais und Gras


Zubereitung

Vermische Sand und Wasser in einer Schale zu einem dicken Teig. Knete den Teig und roll ihn dann wie ein echter Pizzabäcker zu einem dicken, runden Boden aus. Jetzt kann das Dekorieren losgehen: Lebe dich mit dem Belag aus Blättern, Blumen, Mais oder Gras so richtig aus und stecke die Pizza in den Ofen. Mit einer Eieruhr kannst du die Backzeit im Auge behalten. Klingelt der Wecker? Dann ist es Zeit, dein Kunstwerk zu bewundern!


Kochen mit der Natur in der eigenen Spielküche im Freien

Happy Hamburgers

Du brauchst

- Schale

- Schneebesen

- Spachtel

- Pfanne


Zutaten

- Drei Tassen Sand

- Eine Tasse Wasser

- Eine Handvoll Gras


Zubereitung

Liebst du auch selbstgemachte Burger? Dafür kannst du einfach Sand und Wasser in einer Schale vermischen. Schnippel das Gras in kleine Stückchen und gib sie als Kräuter zu deiner Masse hinzu. Knete deinen Sandburger mit den Händen in die gewünschte Form und mache ihn mit deinem Spachtel etwas platter. Willst du wie ein echter Chefkoch auf einem Spielherd kochen? Mit ein paar Tropfen Wasser in der Pfanne sorgst du dafür, dass deine Burger nicht anbrennen – und vergiss nicht, sie zu wenden!

Kreative Cupcakes

Du brauchst

- Cupcakeformen

- Eieruhr

- Seife


Zutaten

- Eine Handvoll Eicheln, Blumen und Blätter

- Sand


Zubereitung

Auch Cupcakes können mit Zutaten aus der Natur gebacken werden. Dazu kannst du einfach ein paar Cupcakeformen mit Eicheln, Blättern und Matsche befüllen. Schiebe sie in den Spielofen, bis die Eieruhr klingelt. Klingeling! Zeit, die Cupcakes mit schönen Blümchen zu verzieren. Noch toller: Mit Seife und feinem, weißen Sand kannst du die Cupcakes richtig dekorieren – so wirken sie total echt. Sei bloß vorsichtig, dass du sie nicht so hübsch machst, dass man sie direkt aufessen will!


Kochen mit der Natur in der eigenen Spielküche im Freien

Yummy Outdoor-Küchen: Kochfreude im Freien

Hast du noch keine Spielküche für draußen, hast aber beim Lesen dieses Blogs große Lust bekommen, die Kochmütze herauszukramen? Dann bestell eine der Yummy Outdoor-Küchen von EXIT Toys und erlebe stundenlange Kochfreude im eigenen Garten. Welche Zutaten kannst du in deinem Garten so finden?

Mehr Informationen? Kontaktiere uns per Anruf, Mail oder Chat!

Hast du noch Fragen zu unseren hölzernen Outdoor-Küchen? Oder kennst du noch ein tolles Rezept, dass du mit uns teilen möchtest? Dann lass es uns wissen! Nimm Kontakt mit uns über Chat auf, ruf uns an 0800 - 7246346 oder maile an info@exittoys.de. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.

Kochen mit der Natur in der eigenen Spielküche im Freien
Geschrieben von: Geke